Digital Hoch X

In einer Welt, in der sich die Anforderungen an Unternehmen rasant ändern, ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Wir stehen dir als verlässlicher Partner zur Seite, um deinen Arbeitsalltag wirklich zu erleichtern.

Ein Unternehmen ist ein Organismus

Ein erfolgreiches Unternehmen erkennt man an seinen Reflexen. Daran, wie schnell und präzise es auf eine Chance oder ein Problem reagiert. Oft sind diese Reflexe jedoch gestört, obwohl die Mitarbeiter und die Abteilungen für sich genommen hervorragend sind.

Kennst du das?

Der "Linke Hand, rechte Hand" Effekt
Der Vertrieb macht ein Versprechen, von dem die Produktion nichts weiß. Ein Vorhaben wird gestartet, aber die Buchhaltung bekommt die Information erst Wochen später. Jede Abteilung handelt für sich korrekt, aber nicht aufeinander abgestimmt.
Das "Unternehmens-Gedächtnis" ist löchrig
Wichtige Einzelheiten zu einem langjährigen Kunden sind in der E-Mail eines ehemaligen Mitarbeiters gefangen. Entscheidende Daten für ein Vorhaben stecken in einer unauffindbaren Excel-Tabelle, anstatt zentral verfügbar zu sein.
Die Reaktionszeit ist zu langsam
Eine Kundenanfrage kommt herein, aber es dauert Tage, bis ein Angebot erstellt ist, weil die nötigen Informationen mühsam aus drei verschiedenen Programmen und zwei Abteilungen zusammengetragen werden müssen.
Das sind keine Fehler der Führung. Das sind die typischen Anzeichen für unterbrochene Informationsketten.
Es ist, als ob das Nervensystem deines Unternehmens an entscheidenden Stellen gekappt wäre. Unsere Aufgabe ist es, genau diese unterbrochenen Nervenbahnen zu reparieren.

Unsere Vision

Unsere Vision ist ein Mittelstand, in dem jedes einzelne Unternehmen wie ein intelligenter Organismus funktioniert. Mit perfekt aufeinander abgestimmten Prozessen, Systemen und Menschen. Eine Wirtschaft, in der Firmen mit der Geschwindigkeit und Präzision reagieren, die in ihren hervorragenden Mitarbeitern und erstklassigen Produkten steckt.

Wir wollen den Begriff "Made in Germany" fest in der Softwareentwicklung etablieren und stehen für eine Zukunft, in der das digitale Nervensystem jedes Unternehmens so verlässlich und leistungsstark ist wie sein Maschinenpark.

Unsere Mission

Unsere Aufgabe ist es, die typischen Anzeichen eines gestörten Informationsflusses an der Wurzel zu bekämpfen:

  • doppelte Dateneingabe
  • langsame Reaktionszeiten
  • mangelnde Abstimmung zwischen Abteilungen

Wir tun dies, indem wir die bestehenden Programme unserer Kunden zu einem intelligenten System verbinden. Wir schaffen die robusten, automatischen Datenbrücken, die sicherstellen, dass eine einmal erfasste Information sofort und fehlerfrei im gesamten Unternehmen verfügbar ist. Wir beseitigen die Routinearbeit, die durch unterbrochene Informationsketten entsteht.

Das Gründerteam

Zwei Welten, eine Lösung. Marcel Hammerich, der Fachmann für Software, und Niels Schild, der Branchenkenner, bringen die perfekte Mischung aus technischem Wissen und tiefem Verständnis für die Abläufe im Handwerk mit.

Foto von Marcel Hammerich
Marcel Hammerich
Technischer Leiter

Marcel ist ein erfahrener Softwareentwickler, der sich auf Web- und Cloud-Technologien spezialisiert hat. Er hat viel Erfahrung in der technischen Umsetzung von Software- und Digitalisierungsprojekten. Seine erste Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker Fachrichtung Fahrzeugkommunikationstechnik gibt ihm zusätzlich ein grundlegendes Verständnis für handwerkliche Prozesse.

Foto von Niels Schild
Niels Schild
Geschäftsentwicklung

Niels ist ausgebildeter Orthopädietechniker mit langjähriger Berufserfahrung. Er kennt das Gesundheitshandwerk aus dem Arbeitsalltag und ist mit den Abläufen und Herausforderungen vertraut. Er hat bereits viele Digitalisierungsprojekte umgesetzt und verfügt über Erfahrung in Projektmanagement, Produktentwicklung sowie digitaler Fertigung (CAD, 3D-Druck) in der Branche.

Osnabrücker Rathaus

Unsere Wurzeln

Standort in Osnabrück

Osnabrück ist nicht nur unser Hauptstandort, sondern auch ein vitaler Nährboden für Neuerungen. Die Stadt bietet ein dynamisches Umfeld für junge Unternehmen, das von einem starken Netzwerk aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und einer regen Gründerszene geprägt ist.

Wir sind stolz, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und profitieren von der Kultur des Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung. Hier finden wir die Anregung und die Mittel, um mutige Ideen in die Tat umzusetzen.

Unsere Werte

Unsere Werte beschreiben, wer wir sind. Sie bestimmen den Charakter unserer Organisation und sind die Basis unserer Zusammenarbeit und unserer Lösungen.

Partnerschaft

Wir begegnen uns als Partner auf Augenhöhe.

Lösungsorientierung

Wir schaffen Lösungen, die vorhandene Systeme verbinden und einfach bedienbar sind.

Menschlichkeit

Wir legen Wert auf eine direkte Arbeitsweise und einfache Verständigung.

Klarheit

Wir machen nur Versprechen, die wir halten können und arbeiten mit Fakten.

Was ist Prozessdigitalisierung?

Viele Betriebe sind frustriert. Sie spüren, dass "etwas nicht passt". Zum Beispiel, dass die Zettelwirtschaft zu viel Zeit kostet oder Daten immer wieder von Hand eingegeben werden müssen.

Genau hier setzen wir an. Prozessdigitalisierung bedeutet für uns, diese alltäglichen, sich wiederholenden Arbeitsabläufe einfacher und schneller zu gestalten. Wir verkaufen keine Standard-Software, sondern schaffen Lösungen, die deine bestehenden Systeme verbinden. So fließen Informationen automatisch und fehlerfrei, und du hast wieder mehr Zeit für das, was zählt. Deine Kernaufgaben und Kunden.

Was ist Prozessdigitalisierung?

Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir deine Prozesse vereinfachen und dein Unternehmen für die Zukunft rüsten können.

Zu den Leistungen
Erhalte exklusive Angebote und spannende Einblicke in die digitale Welt